Home | | ENDLICH EIFEL – Band 4
Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Jeanette Fentroß, Stephan Falk

ENDLICH EIFEL – Band 4

ENDLICH EIFEL – Band 4

Feuerspeiende Berge haben die Landschaft geprägt, ohne Lavaströme und wassergefüllte Vulkankegel wäre die Region so nicht denkbar. Glühende Berufe, flammende Stätten und feurige Bräuche – das Feuer der Eifel ist lodernd, zündelnd oder flackernd. Wärmend und gemütlich kann Feuer sein, wie in der Kerzenmanufaktur – aber auch gefährlich und zerstörend, wie auf dem Scheiterhaufen. Der Umgang mit dem heißen Element ist meist riskant, kann mutig und furchtlos wirken, muss aber besonnen und standhaft erfolgen. Schmied, Glockengießer oder Kaffeeröster brauchen Feuer zum Arbeiten, die Feuerwehren hingegen bekämpfen die Flammen. Es gibt Brandbesegnungen, Martinsfeuer, Geisterzüge, Burgbrennen und Radscheewen: das brandneue ENDLICH EIFEL Bugazin® vereint viele heiße Themen.


Das ENDLICH EIFEL Bugazin® — eine gelungene Mischung aus Magazin und Buch — taucht ein in die außergewöhnliche Welt der Eifel und zeigt seinen Leserinnen und Lesern den ganz besonderen Charme dieser einzigartigen Naturlandschaft und vor allem der Menschen, die hier leben.


Mit schönen Fotos und Texten, die die Freude am Lesen wecken, werden die ENDLICH EIFEL-Bände zu einem wunderbaren Handbuch über diese lebenswerte Region zwischen Belgien, Luxemburg und dem Rhein oder Aachen, Köln, Trier, der Mosel und dem Hunsrück.

Seiten: 156

Jeanette Fentroß, Stephan Falk

ISBN:

Seiten: 156

Normaler Preis €15,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €15,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
Vollständige Details anzeigen

Jeanette Fentroß, Stephan Falk

Jeannette Fentroß, erfahrene Redakteurin und Wahlkölnerin, verantwortet gemeinsam mit Stephan Falk als Herausgeber und Chefredaktion das mit viel Engagement und Leidenschaft gestaltetes Herzensprojekt »Endlich Eifel«. Neben den regelmäßig erscheinenden Bugazin-Bänden realisieren beide weitere innovative Medien-Projekte rund um die Eifel und um Köln.

Stephan Falk, in der Eifel geborener Medienmacher und Mitbegründer des Radiosender 100'5 Das Hitradio, verantwortet gemeinsam mit Jeannette Fentroß als Herausgeber und Chefredaktion das mit viel Engagement und Leidenschaft gestaltete Herzensprojekt der »Endlich Eifel«. Neben den regelmäßig erscheinenden Bugazin-Bänden realisieren beide weitere innovative Medien-Projekte rund um die Eifel und um Köln.

Leseprobe

Endlich
Eifel!

Ein modernes Format, ein frisches Design und ein neuer Verlagspartner – wunderbare Themen, tolle Bilder und interessante Inhalte bleiben aber in bewährter ENDLICH EIFEL-Qualität bestehen! Von außen wie ein Buch und innen ganz viel Magazin: das ist und bleibt unser ENDLICH EIFEL Bugazin®. Mit der neuen, kompakteren Form passen wir noch besser in jede (Reise-)Tasche und sind draußen und unterwegs genauso praktisch lesbar, wie gemütlich daheim.

Das „Feuer der Eifel“ ist der Schwerpunkt des vierten Bugazins: So viele spannende Schauplätze und Typen, reizvolle Orte und Geschichten lassen unser Team für die Region brennen. Wieder füllten sich die Seiten so rasch, dass der Umfang dieses Mal nicht ausreichte und wir sogar 156 Seiten gestalten konnten.

Die Eifel wäre ohne das zentrale Element Feuer nicht denkbar – feuerspeiende Berge, brodelnde Vulkane und glühend heiße Lava haben diese atemberaubende Landschaft geschaffen, die wir noch immer und täglich aufs Neue bewundern dürfen. Auch einige Berufe kommen nicht ohne Feuer aus: wir zeigen, wie das Glockengießen funktioniert oder wie in der Eifel vor vielen Jahren Eisen verhüttet wurde. Ein Künstler arbeitet hier noch heute mit jahrtausendealter Schmiedetechnik und stellt so Pfeilspitzen für ein Indianervolk in Amerika her. Heiß her geht es außerdem in der Eifeler Kaffeerösterei oder bei der Herstellung von Kerzen in der Manderscheider Manufaktur.

Heilende Flammen in der Volksmedizin oder mystische Feuer im Brauchtum: bis in die Gegenwart ehren Eifeler*innen alte Traditionen und Rituale, rollen brennende Radscheiben von Bergen, entzünden atemberaubende Martinsfeuer oder lassen Geister mit leuchtenden Fackeln durch die Gassen ziehen. Und nicht zu vergessen: Ohne Glut und Feuersbrünste bräuchte es keine Feuerwehr – im Umkreis der Eifel gibt es dankenswerterweise noch viele freiwillige Feuerwehren, die weit mehr für die Gemeinschaft tun, als nur Brände zu löschen. Ein typisch regionales Rezept (mit nur fünf einfachen Zutaten) darf natürlich nicht fehlen, ebenso wie zwei Wandertipps zu außergewöhnlichen (Geheim-)Plätzen oder auf historischen Spuren. Wir begeben uns in die Heimat des Blausteins in Ostbelgien oder besuchen die Stadt der Bilder in Luxemburg – denn: ENDLICH EIFEL ist das Bugazin für die ganze Eifel, auch über die Landesgrenzen hinaus!

Mit viel Spaß, Begeisterung und Liebe für die Eifel haben wir den vierten Band gestaltet und bedanken uns bei allen, die unsere Arbeit an diesem Herzensprojekt fördern. Schickt uns gerne individuelles Feedback, eure Kommentare und persönlichen Anregungen. Wir freuen uns über jede Inspiration, die aus der Leserschaft in der Redaktion ankommt und danken allen Unterstützer*innen. Sagt es gerne weiter: Jedes ENDLICH EIFEL Bugazin® ist ein wunderbares Geschenk für alle, die die Eifel lieben!

Nun wünschen wir euch leuchtende Augen und eine helle (Lese-)Freude, lodernde (Lese-)Lust oder „flammendes“ Vergnügen mit dem brandneuen ENDLICH EIFEL Bugazin „Feuer der Eifel“.

Jeannette Fentroß &
Stephan Falk
Chefredaktion & Herausgeber