Home | | Wechseljahre – Ein behandelbares Schicksal
Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Volker Rimkus

Wechseljahre – Ein behandelbares Schicksal

Wechseljahre – Ein behandelbares Schicksal

Dr. Volker Rimkus räumt in seinem Buch „Wechseljahre – Ein behandelbares Schicksal“ endlich mit der Vorstellung auf, Wechseljahre seien mithilfe künstlich hergestellter Hormonpräparate behandelbar. Im Gegenteil: Oftmals führen patentierte Industrieprodukte nicht zu einer Heilung von Beschwerden, die durch die Wechseljahre bei Mann und Frau hervorgerufen werden, sondern führen zu teils erheblichen Nebenwirkungen. Das Buch informiert Nicht-Mediziner in leicht verständlicher Sprache über die Erfolge bei der Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden mit körpereigenen (bioidentischen) anstelle von künstlich hergestellten Hormonen. Angeregt durch viele Fragen von männlichen und weiblichen Interessierten zur Hormon-Ersatztherapie der „Rimkus – Methode“, schrieb Dr. Rimkus für interessierte Laien dieses Buch. Die „Rimkus – Methode“ ist ein Therapiekonzept für Männer und Frauen in den Wechseljahren auf Basis körpereigener Hormone.

Seiten: 164

Volker Rimkus

  • Verlag MainzVerlag Mainz | Ratgeber & Sachbücher

ISBN:978-3-81070-059-9

Seiten: 164

Normaler Preis €14,80 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €14,80 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
Vollständige Details anzeigen
Volker Rimkus Bücher und E-Books bei Booksender

Volker Rimkus

Dr. Volker Rimkus, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, wurde 1939 in Ostpreußen geboren. Im Rahmen seiner Ausbildung zum Facharzt forschte er einige Jahre als wissenschaftlicher Assistent an der Kieler Christian-Albrechts-Universität. Schon sehr früh reifte seine kritische Einstellung zur gängigen Hormonbehandlung der Wechseljahre bei Frauen. Als er dann in seiner eigenen Praxis unmittelbarer mit dieser Problematik der älter werdenden Frauen konfrontiert wurde, entwickelte er das alternative Therapiekonzept einer hormonellen Behandlung in den Wechseljahren, die nach ihm benannte RIMKUS®-Methode. Seit Anfang der 1990er Jahre weitete Dr. Rimkus seine Therapie dann auch auf Männer aus, die unter den Wechseljahren, der Andropause, leiden.

Leseprobe

Die Rimkus®-Methode gegen Wechseljahresbeschwerden
Die Auswahl an Büchern zum Thema Wechseljahre ist so groß, dass man angesichts des überbordenden Beratungsangebots schnell den Über- und sogar Durchblick verlieren kann. Meist wird in den gängigen Ratgebern die traditionelle Behandlung von Wechseljahressymptomen mit künstlichen Hormonen erörtert, eine Art der Therapie, die in den vergangenen Jahren immer mehr in Frage gestellt wird. Als besonders engagierter Gegner der Verwendung künstlicher Hormone zur Behandlung der Wechseljahre bei Frauen (aber auch beim Mann) tut sich in der Öffentlichkeit seit Anfang der 1990er Jahre besonders der renommierte Gynäkologe Dr. Volker Rimkus hervor.

So entwickelte er die mittlerweile von vielen Ärztinnen und Ärzten praktizierte und nach ihm benannte Rimkus®-Methode, die die Behandlung mit industriell erzeugten Ersatzhormonen ablehnt und ausschließlich naturidentische und natürliche Hormonpräparate während der Therapie verwendet. Alle Informationen zur Methode Rimkus® stellt der Autor in seinem im Verlag Mainz erschienenen Buch »Wechseljahre – Ein behandelbares Schicksal« zusammen.

Wechseljahre – Ein behandelbares Schicksal
Fachliches Wissen wird für die Lektüre ganz bewusst nicht vorausgesetzt, um die Thematik tatsächlich allen Interessierten zugänglich zu machen. So beginnt Dr. Rimkus mit seinen Erläuterungen bei ganz grundlegenden Fragen: Was genau sind Hormone? Wie funktionieren sie im weiblichen (und auch männlichen) Körper? Und was ist eigentlich diese Umstellung, die man gemeinhin als »Wechseljahre« bezeichnet – Was wechselt hier wohin? Auf diese und viele andere Fragen zum Thema Wechseljahre und Hormonhaushalt bietet er ausführliche Antworten.

Auch zu den in der herkömmlichen Behandlung von Wechseljahresbeschwerden verwendeten Hormonen bezieht Dr. Rimkus klare Positionen und begründet seine Ablehnung ausführlich. So kann vor allem die Verwendung des allzu häufig als »Östrogen« bezeichnete und in zahlreichen Präparaten aus der Apotheke enthaltene Östradiolvalerat verschiedene schädliche Nebenwirkungen zur Folge haben.

Hormone und wie man gut durch die Wechseljahre kommt
Dr. Rimkus gibt dabei auch ganz praktische Hinweise zur Umsetzung seiner Methode, die noch immer von vielen Arztpraxen nicht angeboten wird. Er plädiert in diesem Zusammenhang für einen individuellen Therapieplan anstelle der allgemeinen Verschreibung von Hormonpräparaten, denn alle Frauen kommen anders durch die Wechseljahre und erleben auch deren Auswirkungen und Symptome ganz unterschiedlich: Während viele Frauen fast beschwerdefrei bleiben, leiden andere unter starken Depressionen, Hitzewallungen und dem Nachlassen des sexuellen Triebes.

Darüber hinaus empfiehlt er »unterstützende Maßnahmen«, die die Behandlung mit naturidentischen Hormonen begleiten sollten. Dazu gehört eine ausgewogene Ernährung genauso wie ausreichende Bewegung. Die Tipps und Informationen in »Wechseljahre – Ein behandelbares Schicksal« verschaffen einen sehr guten Überblick zum Thema Wechseljahre und eröffnen sicherlich vielen Frauen eine Alternative zur schulmedizinischen Therapie mit künstlichen Hormonen.